Rechtsgrundlage: ... 4. weitere Maßnahmen zum nationalen Klimaschutz
Service Learning – Gemeinsam für den Wandel des Klimas in der Stadt: MITMACHKLIMA Bamberg
Evaluierungen: Die Klimaschutzwirkungen der einzelnen Maßnahmen werden im Rahmen eines projektinternen Monitorings erhoben und anhand projektspezifischer Wirkketten weitestgehend quantifiziert. (S. 216)
Materielle Ergebnisse im Hinblick auf die Zielerreichung: Wesentliches Ergebnis der geförderten Projekte ist die Minderung von Treibhausgasen. Darüber hinaus zeichnen sich die geförderten Modellprojekte durch eine bundesweite Übertragbarkeit im Sinne eines Leuchtturmvorhabens aus. Die Projekte veranschaulichen, mit Hilfe welcher technischen und gesellschaftlichen Maßnahmen lokale Treibhausgasminderungspotenziale gehoben werden können.
Ausblick: Aufgrund der aktuell laufenden Antragsbearbeitung ... können konkrete Minderungen von THG-Emissionen noch nicht abgeschätzt und quantifiziert werden.
Wichtig für das Projekt dürfte der Auftrag sein "Gemeinsam für den Wandel des Klimas in der Stadt" zielgerichtete Maßnahmen zu entwickeln. Es gibt ja noch ein Partner-Parallelprojekt für die Großstadt. Maßnahmen ,die nur auf dem flachen Land funktionieren können, sollten daher immer den direkten Bezug zur Umsetzung in der Stadt hertellen. Überbaute Siedlungsflächen und Parkplätze dürften mehr Aufmarksamkeit verdienen als große Waldflächen oder Seenlandschaften.
Es scheinen auch zwei verschiedene MitMach-Förderbedingungen zu existieren: Die Förderbedingungen des Projektträgers und die oben zitierten Bedingungen der Bundesregierung. Der Projektträger und seine Bedingungen werden allerdings als "intern" bezeichnet und sind vorgeblich nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Das Büro MitMachKlima stellt fest, dass in Bamberg weder besonderer Wert auf THG-Einsparungen gefordert seien, noch Leuchtturmprojekte für Deutschland gefordert seien.
Ein qualifizierter Kommentar zu den bisherigen Maßnahmen ist ohne Einsicht in die internen Förderbedingungen des aktuellen Projektträgers nicht möglich. Zu den oben zitierten Bedingungen der Bundesregierung ist eine Stellungnahme allerdings gut machbar. Diese Forderungen sind ja recht eindeutig und knapp formuliert.
MitMachKlima-Patenprojekte
Stadt.Bamberg.de - Buergerinformationssystem